Schlagwort-Archive: Kokosöl

Ultimate oats and raisin cookies

Ultimate oats and raisin cookies (1 von 9)
„Ökotastisch“ war der Kommentar von Herrn W. zu den Cookies „schmeckt nen bisschen wie Müsliriegel.“ Ein höheres Lob für „Gesunde Süßigkeiten“ gibt es bei ihm nicht.

Ultimate oats and raisin cookies (4 von 9)

Schuld an den Cookies sind die Schwaben mit ihren Butter-Brezen. Da habe ich einfach auch ein bisschen was Gesundes zur Abwechslung gebraucht, dass nicht komplett aus Weißmehl und Butter besteht. Gut der Zusammenhang liegt jetzt vielleicht nicht ganz so auf der Hand, dazu muss man wissen, dass es hier im Schwabenländle zu absolut jeder Gelegenheit Buttere-Brezen gibt. Damit meine ich JEDER Gelegenheit!

Ultimate oats and raisin cookies (8 von 9)

Wenn auf der Arbeit jemand Geburtstag hat: Butter-Brezen (auch wenn es zusätzlich noch Kuchen gibt), bei Meetings mit Gästen: Butter-Brezen, Jubiläumsfeiern, Einweihungen,oder irgend ein Fäschd denkt euch was aus, es gibt garantiert Butter-Brezen.

Ultimate oats and raisin cookies (9 von 9)

Faszinierender weise sind Butter-Brezen auch immer das erste was weg ist. Egal, ob es noch belegte Brötchen oder Kuchen dazu gibt. Die Liebe der Schwaben zu ihren Butter-Brezen geht sogar so weit, dass Meetings gestört werden!
Da klopft es dann höflich, mindestens 20 Leute gucken zur Tür, die Tür geht auf und der Schwabe (mit Fingerzeig auf die Brezen) fragt: „A ko’e doch sichr no!“ (Heißt so viel wie „Eine kann ich doch sicher noch!“)

Ultimate oats and raisin cookies (5 von 9)

Für alle die (wie ich bevor ich hergezogen bin) nicht wissen, was eine Butter-Brezen ist: Herr W. hat es sehr gut auf den Punkt gebracht, eine Butter-Brezen ist halb Butter und halb Brezen. Dabei handelt es sich bei der Brezen um eine gewöhnliche Laugenbrezel, die am Brezelbogen aufgeschnitten wird, um ein Paket Butter dazwischen zu legen.

Ultimate oats and raisin cookies (7 von 9)

Ultimate oats and rasin cookies (Die ultimativen Haferflocken und Rosinen Cookies)

Für ca. 20 Stück

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 50g Ahornsirup
  • 2 EL Kokosöl oder geschmolzene Butter
  • 150g Hafermehl*
  • 50g kernige Haferflocken
  • 100g Rosinen

 Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Die Eier mit dem Ahornsirup schaumig rühren, das Kokosöl oder die geschmolzene Butter zugeben und unterrühren. Das Hafermehl und die Haferflocken zufügen und alles gut verrühren.
Zum Schluss die Rosinen unterrühren und anschließend mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen aufs Blech setzen. Mit der Löffelrückseite etwas flach drücken.

Die Cookies für ca. 12 Minuten goldbraun backen.

 

*Für das Hafermehl, die Haferflocken im Mixer fein zu Mehl mahlen. Ich nehme immer eine Kaffeemühle :).

 

Ultimate oats and raisin cookies (3 von 9)

Süße Grüße,

Sonja
Ultimate oats and raisin cookies (6 von 9)

Habt ihr dieses Rezept ausprobiert?

Bitte erzählt mir wie es bei euch geworden ist! Schreibt mir einen Kommentar und teilt euer Bild auf Instagram mit dem hashtag #sonjasahneschnitte !


Superfoods easter egg

Enthält Werbung *für Vitafy*.Superfoods easter egg-3

Seid ihr noch auf der Suche nach einem richtigen Hingucker für euer Kaffeetafel zu Ostern? Klar ihr könntet ein paar niedliche Oster-Cupcakes backen, oder einfach einen ganz normalen Kuchen backe, oder den Kuchen vielleicht ein bisschen österlich dekorieren.
Oder aber ihr backt ein Osterei! Denn  nichts dekoriert den Kaffeetisch zu Ostern schöner als ein selbstgebackenes Osterei, am besten noch mit jeder Menge superfoods. Schließlich stopft man sich zu Ostern ja eh schon mit jeder Bergen an Schoki voll –ich schließ da jetzt einfach mal von mir auf alle anderen. Da sind ein paar Nährstoffe im Kuchen bestimmt nicht das schlechteste.

Superfoods easter egg-6

Da das Ei aus dem Kuchen ausgeschnitten wird, gibt es zusätzlich zum superfoods easter egg auch noch ein paar Dessers. Das heißt ihr könnt schon naschen, bevor ihr den Kuchen anschneidet! Na wenn das kein Argument zum backen ist :).

Superfoods easter egg-1

Größte Herausforderung beim Herstellen des superfoods easter egg war für mich die Schablone, um den Kuchen in Eiform zu schneiden zu basteln.
Eigentlich ja gar nicht so schwer sollte man meinen, man misst nach, wie groß die Springform ist und  kennt somit die Länge vom Ei. In diesem Abstand malt man dann zwei Punkte, die Spitze und Boden vom Ei festlegen auf ein Blatt und muss diese dann nur noch in Eiform verbinden.

Superfoods easter egg-4
Haha, von wegen NUR noch! Obwohl ich die herrlichsten Ostereier malen kann, wenn es darum geht einen ordentlichen Kreis zu zeichnen, wollte es mir partout nicht gelingen ein halbwegs symmetrisches Ei auf zu malen.

Irgendwann nach gefühlten 5374 Versuchen, kurz vom entnervten aufgeben, ist mir dann noch Trick 17 eingefallen. Halbes Ei aufmalen, Blatt falten und dann schneiden. Ergibt herrlich symmetrische Ostereier, da könnte ich glatt in die Serienproduktion mit gehen :).

Superfoods easter egg-8

Wenn ihr die Mengenangaben verdoppelt könnt ihr auch eine Form mit 26cmØ verwenden.

Superfoods easter egg

Für eine Form mit 18cmØ und ein paar Dessers

Zutaten:

Für den Kuchen:

  • 2 reife Bananen
  • 50g Ahornsirup
  • 30g Kokosblütenzucker (wer es etwas süßer mag, kann die Menge um 1-2 EL erhöhen)
  • 2 Eier
  • 2 EL Kokosöl
  • 150g Dinkelvolkornmehl
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 100ml Mandelmichl (oder normale Milch)
  • 40g Chia Samen
  • 40g Gojibeeren
  • 50g Schokodrops

Für die Creme:

Zubereitung:

Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Bananen pürieren, die Eier mit dem Ahornsirup und dem Kokosblütenzucker hell gelb und schaumig aufschlagen (dauerte 2-3 Minuten je nach Handrührer). Bananenpüree und geschmolzenes Kokosöl zugeben und kurz unterrühren.

In einer zweiten Schüssel, Dinkelvolkornmehl, gemahlene Mandeln und Backpulver mischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Mandelmilch unterrühren. Zum Schluss Chia Samen, Gojibeeren und Schokodrops unterheben.
Den Teig in die Form füllen und für ca 25-30 Minuten goldbraun backen.

Stäbchenprobe machen, um zu testen, ob der Kuchen gar ist. Wenn noch Teig am Stäbchen klebt lieber noch ein paar Minuten länger backen.

Für die Creme die Sahne steif schlagen, Mascarpone mit dem Kokosblütenzucker verrühren und anschließend unter die Sahne heben.

Den ausgekühlten Kuchen in Eiform schneiden (Reste nicht weg werfen!). Am besten zeichnet ihr euch das Ei auf Papier als Schablone auf, dann könnt ihr einfach drum herum schneiden. Den zum Ei zurechtgeschnittenen Kuchen mit der Creme einstreichen und mit Gojibeeren und Schokodrops dekorieren.

Den abgeschnittenen Kuchen in kleine Stücke schneiden und mit der übrigen Creme abwechselnd in Gläser schichten und nach belieben dekorieren.

Superfoods easter egg-5

So und damit ihr zu Ostern nicht nur Schokohäschen verschenken müsst, gibt es heute auch noch eine kleine Bastelanleitung für eine super einfache Verpackungsidee zu Osten. Die Häschen aus Papier könnt ihr dann ganz nach Belieben füllen z.B. mit selbstgemachten Studentenfutter mit Mandeln und Gojibeere, mit Müsli, mit ein paar leckeren Riegeln oder vielleicht doch mit Schoki ;).

Superfoods easter egg-2

Für die Papierhäschen braucht ihr:

Braune Papiertüten
Watte,
Schnur
Schere
Kleber
Bleistift und Radiergummi
Leckereien zum Füllen

Auf die Papiertüten oben ein tiefes V aufzeichnen, das V ausschneiden. Eventuelle Bleistiftreste weg radieren. Auf die Mitte im unteren Drittel der Tüte einen bisschen Kleber geben. Etwas von der Watte nehmen zwischen den Händen zur Kugelformen und auf dem Kleber fest drücken.
Die Tüte füllen und mit der Schnur zubinden.

 

Superfoods easter egg-7

Süße Grüße und frohe Ostern,

Sonja

 

Idee für die Häschen von hier.

 

Habt ihr dieses Rezept ausprobiert?

Bitte erzählt mir wie es bei euch geworden ist! Schreibt mir einen Kommentar und teilt euer Bild auf Instagram mit dem hashtag #sonjasahneschnitte !