Schlagwort-Archive: Muffins

Grundrezept für schnell, locker und einfach vegane Muffins + variante zum Valentinstag

Werbung

Apfel-Haferflocken Muffins nur mit Trockenobst gesüßt – appel and oat muffins sweetend only with dried fruits

Diese gesunden, zuckerfreien nur mit Trockenobst gesüßten und recht fettarmen Muffins waren gar nicht für den Blog vorgesehen. Aber nach dem mir seit 3 Wochen die Tortenrezepte zu mindestens rein optisch schiefgehen (lecker sind sie allemal) und meine Mom mich nach dem Muffinrezept gefragt hat, habe ich die Muffins noch mal für den Blog gebacken. weiterlesen


Bananen-Schoko-Muffins oder ein perfektes zweites Frühstück – Bananna chaocolat muffins or a perfect second breakfast

bananen-schoko-muffins-bananna-chaocolat-muffins-1-von-2

bananen-schoko-muffins-bananna-chaocolat-muffins-9-von-22

Getreu dem Motto ein Bild sagt mehr als tausend Worte gibt es heute fröhliches Bildergucken vom letzen Wochenende.
Hilft außerdem auch gegen das graue, trübe Wetter was hier schon wieder herscht :).

weiterlesen


Apple muffins with a cinnamon cheescake core – Apfel-Muffins mit Zimt-Cheescake-Füllung

apple-muffins-with-a-cinamonn-cheeskake-core-apfel-muffins-mit-zimt-cheescake-fuellung-5-von-14
Wenn es etwas bei uns in kurzer Zeit so oft in Folge gibt, weil es soooo lecker ist muss das Rezept eigentlich auf den Blog. weiterlesen


Mini chocolate apple cakes – kleine Apfel-Schoko-Küchlein

mini-chocolate-apple-cakes-kleine-apfel-schoko-kuechlein-5-von-14

mini-chocolate-apple-cakes-kleine-apfel-schoko-kuechlein-12-von-14

Heute habe ich die Kreativität ja mit Löffeln gefressen. Schon wieder Schoki und wer will, kann statt Mini-Kuchen-Förmchen auch Muffinförmchen verwenden. Nachdem ich den Baum mit diesen unfassbar niedlichen Zieräpfeln gefunden habe, muss ich einfach was mit Äpfeln backen. Da habe ich gar nicht groß drüber nachgedacht, dass es letzte Woche ja schon Schoko-Muffins für euch gab… . weiterlesen


fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins & Gewinnspiel

Enthält Werbung für * „Hafer Die Alleskörner“

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins -9-von-13

Machen wir uns nichts vor Sex sells, da macht Food keine Ausnahme und Haferkleie schon gar nicht. Fakt ist: Haferkleie klingt nicht so sexy, leider!

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-5-von-13

Mich erinnert Kleie eher an Kleister und vor meinem inneren Auge sehe ich eine Schüssel mit undefinierter, leicht braunen schleimigen Pampe (Ich bin bei so etwas sehr visuell, besser ihr stellt euch das nicht genauer vor). Aber anders kann ich mir nicht erklären, dass Haferkleie-Muffins hierzulande kaum Beachtung finden sind, während es bran muffins in den USA in jedem coffee-shop (inklusive Starbucks) zu kaufen gibt.

ffluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-11-von-13

Haferflocken haben den Absprung zum hippen Superfood ja schon geschafft. Als oats, overnightoats und porridge sind sie von Blogs und Instagram nicht mehr weg zu denken.

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-6-von-13

Höchste Zeit also, Haferkleie mehr Aufmerksamkeit zu schenken!

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-8-von-13

Als „Starthilfe“ gibt es bei mir Kakao und Schoki im Teig. Der Trick geht in Richtung „Gemüse in der Frikadelle“. und sorgt dafür, dass ganz unvoreingenommen probiert wird :).  Dass die Muffins dann in die Kategorie absolut köstlich fallen, muss ich nicht mehr erwähnen oder?

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-4-von-13

Die Muffins sind genau das Richtige, um sich gemütlich einzukuscheln und vor der ganzen verrückten „Wasen-Seppeln“, die hier zur Zeit die Straßen bevölkern zu verstecken. Schmecken aber natürlich auch, wenn man nicht vor Seppeln flüchtet.

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-2-von-13

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins

für 12 Muffins

Zutaten:

  • 130g geschmolzene Butter
  • 90g Haferkleie
  • 160g Volkornmehl
  • 3 gestrichene TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 30g Kakaopulver
  • 120g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 ½ TL Vanille-Extrakt oder 1 Vanillezucker
  • 300ml Milch
  • 100 g backfeste Schokodrops alternativ 100g grob gekackte Schokolade

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-12-von-13

 

Zubereitung:

Ein Muffinblech fetten und mit Mehl bestäuben oder mit Papierförmchen auslegen. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.

Haferkleie, Mehl, Backpulver, Natron und Kakaopulver in einer Schüssel mischen.

In einer zweiten Schüssel den Zucker mit den Eiern schaumig rühren. Die geschmolzene nicht mehr heiße Butter zufügen und mit dem Vanilleextrakt und der Milch kurz unterrühren (solltet ihr einen elektrischen Handrührer nehmen, nicht zu schnell rühren, damit es nicht spritzt).

Die Mehlmischung zuführen und solange rühren, bis alle Zutaten grade miteinander verbunden sind.

Zum Schluss die Schokodrops unterheben.

Den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und im unteren Drittel des Ofens 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um zu testen, ob die Muffins gar sind. Wenn noch Teig am Stäbchen klebt lieber noch ein paar Minuten länger backen.

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-1-von-13

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-7-von-13

So und damit Haferkleie aka oat bran jetzt auch wirklich bekannter wird, gibt es „Hafer Die Alleskörner“ ein Haferpaket für euch zu gewinnen, in dem nicht nur Haferkleie ist :).

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-10-von-13

Allgemeine Bedingungen:

Nur die Stimmen (=Kommentare) auf dem Blog zählen.

Es dürfen alle mit oder ohne Blog teilnehmen.

Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.

Personen unter 18 dürfen nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten teilnehmen. Wenn ihr noch nicht 18 seid, dann schickt mir doch bitte eine Einverständniserklärung eurer Eltern an sonja@wehner24.de

Es werden nur Einträge berücksichtigt, die vor dem Teilnahmeschluß abgegeben wurden.

SonjaSahneschnitte übernimmt keine Verantwortung für fehlende, verspätete oder an falscher Stelle abgegebene Einträge.

Ein Eintrag wird nur berücksichtigt, wenn er von einem eingeloggten User oder unter Angabe einer gültigen E-mail Adresse abgegeben wurde. Eine mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen.

Der Gewinner wird per Zufallsauswahl bestimmt und unter der angegebenen E-mail Adresse informiert. Der Name des Gewinners wird nach Teilnahmeschluss unter sonjasahneschnitte.wordpress.com veröffentlicht. Rechtsweg ausgeschlossen, eine Barauszahlung der Gewinne nicht möglich.

Das Gewinnspiel endet am Sonntag, 10. Oktober, 23.59 Uhr.

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-3-von-13

Süße Grüße,

Sonja

fluffy chocolade bran muffins- lockerer Schoko-Haferkleie-Muffins-13-von-13

Gewonnen hat Silke!verlosung-haferpaket

Habt ihr dieses Rezept ausprobiert?

 

Bitte erzählt mir wie es bei euch geworden ist! Schreibt mir einen Kommentar und teilt euer Bild auf Instagram mit dem hashtag #sonjasahneschnitte !


Chocolate covered lemon owls


Chocolate coverd lemon owls (1 von 8)

Eigentlich würde jeder heute Faschings-Krapfen, Faschings-Küchlein, Mutzen oder Quarkbällchen erwarten. Schließlich war gestern Fettdonnerstag und heute ist „Ich-habe-einen-Kater-mir-ist-sooooo-schlecht-Freitag“ oder wie auch immer der Karnevals-Freitag heißen mag.
Aber eigentlich müsse er genau so heißen, wenn ich mir ansehen, dass sich hier auf dem Markt die Leute schon um 11 Uhr zum Gruppen-Spüggerli treffen. Ihr könnt euch das wirklich so vorstellen (oder besser auch nicht), dass eine Gruppe von Leuten zunächst noch nett zusammensteht und plötzlich drehen sich alle zur Seite weg, um Spüggerli zu machen und danach fröhlich weiter zu bechern….

Brrrr, da vergeht einem echt alles.

Chocolate coverd lemon owls (2 von 8)

Wem das noch nicht reicht, dem empfehle ich Bus und Bahn zu fahren… . Ich hatte gestern viel „Spaß“ und das nicht nur Dank der Blaskapelle im Abteil…
Da ich euch jetzt nicht endgültig den Appetit verderben möchte, geh ich lieber nicht weiter in die Details, sondern wir wenden uns leckeren Dingen zu, wie Zitronen-Eulen mit Schokolade!!!

Chocolate coverd lemon owls (3 von 8)

Für gewöhnlich entflüchten Herr W. und ich der Karnevalszeit mit einem schönen Kurztrip, z.B. nach Paris oder wie letztes Jahr in den Bayrischen-Wald, zu jeder Menge Schnee, Sonnenschein und unfassbar niedlichen Uhus.

uhu-2
Da dieses Jahr jobtechnisch keine Zeit für einen Kurztrip ist, verkrieche ich mich mit ein paar leckeren Zitronen-Eulen, die sich als Schokoladen-Eulen verkleidet haben :) und versuche mein Trauma von fauchenden „Drachen“ wider los zu werden!

Chocolate coverd lemon owls (7 von 8)

Leider stehe ich mit dem Temperieren von Schokolade noch etwas auf Kriegsfuß, weshalb die Eulen leider nicht ganz so schön geworden sind (wie die Bilder ganz gut zeigen). Da Herr W. fand, dass sie jedoch absolut großartig schmecken, gibt es trotzdem ein paar Fotos und natürlich das Rezept für euch!

Chocolate coverd lemon owls (6 von 8)

Chocolate coverd lemon owls (4 von 8)

Chocolate covered lemon owls

Für ca. 8 Eulen oder 8 Muffins

Zutaten

  • Abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen
  • 2EL Zitronensaft
  • 170g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Natron
  • 85g Butter
  • 2 Eier
  • 100g Zucker
  • 170g Naturjoghurt
  • 300 g dunkele Schokolade (Natürlich könnt ihr die für Schnee-Eulen, auch weiße Schokolade nehmen.)

Zubereitung

Die Förmchen fetten und mit Mehl bestäuben.

Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Mehl, Backpulver, Salz und Natron in einer Schüssel mischen.

Schale von den Zitronen abreiben. In einer zweiten Schüssel Zucker und Butter cremig rühren. Die Eier nach einander zufügen und jeweils gut unterrühren. Joghurt, Zitronenschale und Zitronensaft zufügen und langsam unterrühren, damit es nicht spritzt.

Die Mehlmischung dazu sieben und kurz unterrühren bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.

Den Teig in die Förmchen füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Kurz auskühlen lassen und aus der Form lösen.

Die Form reinigen, die Eulen abkühlen lassen anschließend die Schokolade hacken und schmelzen. Die Form mit der Schokolade dick auspinseln, dann die Eulen wieder in ihre jeweilige Form legen und die Schokolade trocknen lassen. Wenn die Schokolade fest ist, vorsichtig die mit Schokolade überzogenen Eulen aus der Form lösen und genießen.

Chocolate coverd lemon owls (5 von 8)

uhu-1

Süße Grüße,

Sonja

PS.: Die Fotos von den echten Uhus hat Herr W. gemacht.

Chocolate coverd lemon owls (8 von 8)

Habt ihr dieses Rezept ausprobiert?

Bitte erzählt mir wie es bei euch geworden ist! Schreibt mir einen Kommentar und teilt euer Bild auf Instagram mit dem hashtag #sonjasahneschnitte !


Mandel-Apfel-Küchlein

Enthält Werbung *für Almond Board of California*
Apfel-Mandel-Küchlein (5 von 12)

Heute gibt es noch mal was aus der Kategorie „1000-mal gebacken und nie verbloggt, weil immer vorher aufgegessen“. Keine Ahnung, wie das immer nur passieren konnte.

Apfel-Mandel-Küchlein (6 von 12)
Ok, dass kauft mir ja doch keiner ab. Ja ich muss zugeben, ich weiß woran es liegt. Wenn die Küchlein frisch aus dem Ofen kommen werde ich einfach immer extrem schwach und schwupp­di­wupp ist kein Küchlein mehr da. (Deshalb seht ihr auf den Bildern auch keine 12 Küchlein mehr… .)

Apfel-Mandel-Küchlein (2 von 12)
Vermutlich liegt das an den Mandeln, denn immer wenn Mandeln mit ins Spiel kommen, schmeckt es mir gleich noch mal so gut! Das gilt nicht nur für süße Sachen, ein Löffelchen Mandelmus im Frühstücksmüsli oder ein paar unterwegs als Snack zwischen durch sind einfach himmlisch.

Apfel-Mandel-Küchlein (4 von 12)

Ja und wenn ich so darüber nachdenke, dann haben sich Mandeln wohl klammheimlich zu meinem Lieblingssnack entwickelt, gerade wenn ich wie in letzter Zeit viel unterwegs war, war ein Döschen mit Mandeln immer dabei. Dabei hat es sich bis vor kurzem noch um ein sehr hässliches Plastikdöschen gehandelt, dass die Angewohnheit hatte, gelegentlich einfach so mal auf zu gehen und seinen Inhalt in meiner Tasche zu verteilen. Zum Glück konnte ich es jetzt gegen das hübsche Snack-Döschen von Almond Board of California* austauchen konnte.

Apfel-Mandel-Küchlein (9 von 12)

Apfel-Mandel-Küchlein (10 von 12)

Apfel-Mandel-Küchlein (11 von 12)

Apfel-Mandel-Küchlein (12 von 12)

Apfel-Mandel-Mini-Kuchen

für 12 Mini-Kuchen oder 12 Muffins

Zutaten

  • 400 g geschälte geraspelte Äpfel
  • 4 Eier
  • 100 g Rohrzucker oder Kokosblütenzucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 140 g Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 80 g gemahlene Mandeln

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C Ober-(Unterhitze vorheizen. Die Förmchen evtl. einfetten und mit Mehl ausstäuben oder mit Papierförmchen auslegen. Die Äpfel schälen, entkernen und fein raspeln.

Die Eier mit dem Zucker und Salz mit dem Schneebesen kräftig schaumig schlagen (Das Volumen sollte sich deutlich vergrößern.)

Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt mischen und  auf die Eimasse sieben und mit einem Teigschaber vorsichtig in achten unterheben. Die Apfelraspel mit den Mandeln kurz untermischen. Den Teig in die Förmchen füllen und im Backofen (Mitte) 15–20 Minuten goldbraun backen.

Apfel-Mandel-Küchlein (3 von 12)

Damit auch ihr so eine schöne Dose für unterwegs bekommt verlose ich 3 Dosen und natürlich gibt es dazu auch noch leckere Mandeln von Almond Board of California* für euch.

Apfel-Mandel-Küchlein (8 von 12)

Was Ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen:
  1. Hinterlasst unter diesem Post bis zum 29. Jannuar 2016 23:59 einen Kommentar mit gültiger E-Mail-Adresse.
    Vielleicht habt ihr ja lust mir euren Lieblings-Snack zu verraten :).
  2. – Wer bei Facebook den Link zur Verlosung teilt, hat DOPPELTE Gewinnchancen.
    – Wer die Verlosung auf seinem Blog verlinkt, hat eine ZUSÄTZLICHE Gewinnchance.
    – Wer die Verlosung auf seinem Instagram-Account teilt, hat eine ZUSÄTZLICHE Gewinnchance!
    Bitte verwendet hierbei den hashtag #sonjasahneschitte und markiert mich dem Bild, da ich es sonst nicht sehen kann

Almond Board of California

Gerne könnt Ihr dafür das Bild (mit TEXT) mitnehmen, oder auf Instagram einfach mein Bild teilen.

Schreibt auch das bitte als Vermerk in Euren Kommentar.

Die Teilnahme geht NUR per Kommentar, bitte KEINE Mails!
 

Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen , die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
Personen unter 18 dürfen nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten teilnehmen.

Es werden nur Einträge berücksichtigt,  die vor dem Teilnahmeschluss abgegeben wurden.

Sonjasahneschnitte übernimmt keine Verantwortung für fehlende, verspätete oder an falscher stelle abgegebene Einträge.
Ein Eintrag wird nur berücksichtigt, wenn er von einem eingeloggten User oder unter Angabe einer gültigen E-Mail Adresse abgegeben wurde
. Eine Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen.
Der Gewinner wird per Zufallsauswahl bestimmt und unter der angegebenen E-Mail-Adresse informiert. Der Name des Gewinners wird  nach Teilnahmeschluss unter sonjasahneschnitte.wordpress.com veröffentlicht.
Rechtsweg ausgeschlossen, eine Barauszahlung der Gewinne nicht möglich.

Gewonnen haben: mlu, Becky und Julia!

Herzlichen Glückwunsch ihr drei!

Apfel-Mandel-Küchlein (1 von 12)

 

Apfel-Mandel-Küchlein (7 von 12)

Süße Grüße,

Sonja

 

 


Apfel-Zimtmuffins von der App Simply Yummy*


Simply Yummy Apfe-Zimt-Muffins (4 von 7)

Kennt ihr Simply Yummy? Nein? Ok, ich bis vor kurzen auch nicht. Erfahren habe ich davon erst durch eine Mail von Julia, die mich gefragt hat, ob ich die App nicht mal Testen und euch vorstellen möchte. SIMPLY YUMMY  ist nämlich eine liebevoll gestaltete Back-Tutorial-App: die erste, die ich ausprobiert habe. Sie enthält 50 Backrezepte, die in Step-by-Step-Anleitungen  mit Bildern erklärt werden. Dazu kommen noch 25 Clips, die zum Teil aus Tips und Trick bestehen oder ein Video zu einem Rezept sind.

weiterlesen


Schoko-Kirsch-Muffins



Schoko-Kirsch-Muffins (6 von 9)

Schoko-Kirsch-Muffins (2 von 9)

Das Rezept für Muffins gehört noch zu meinen Anfängen als Bäckerin. Sie sind absolut gelingsicher und kommen bei allen gut an. Irgendwie klar bei Kirsche und Schokolade sagt niemand nein! Zum ersten mal gebacken hab ich sie, nach dem ich von zu hause ausgezogen bin und meine erste eigene Muffinbackform hatte.

Schoko-Kirsch-Muffins (3 von 9)

Für das Rezept hab ich aus meinem ersten Muffinbackbuch einfach zwei Rezepte kombiniert. Das für Schoko- und das für Kirsch-Muffins (höhö wer hätte das gedacht). Das Ergebnis sind super schokoladige, saftige Muffins, die beim Lieblingsmenschen eben so hoch im Kurs stehen wie Cupcakes und das obwohl sie KEIN Cremehäubchen haben!

Schoko-Kirsch-Muffins (5 von 9)
Die Muffins sind so ein Knaller, dass ich sie schon letzte Jahr mit euch teilen wollte, nur irgendwie ist die Kirschsaison ja immer viel zu kurz… .
Auch wenn die Muffins durchaus  mit Tiefkühlkirschen oder denen aus dem Glas super schmecken, so eine frische Kirsche oben drauf ist einfach das i-Tüpfelchen als Deko. (Außerhalb der Kirschsaison einfach auf Schokostreusel zurückgreifen.)

Ihr seht, dass ich quasi gezwungen war auf die Kirschsaison zu warten! Erschwerend kommt dann noch hinzu, dass bei uns Kirschen die mysteriöse Angewohnheit haben einfach zu verschwinden. Eines der großen ungelösten Rätsel der Menschheit. Deshalb habe ich dieses mal vorsorglich die dreifache Mengen gekauft, in der Hoffnung, dass dann für die Muffins vielleicht noch eine Handvoll aufzufinden sind. Hat zum Glück geklappt, also gibt es endlich Schoko-Kirsch-Muffins für euch!

Schoko-Kirsch-Muffins (3 von 9)

Schoko-Kirsch-Muffins (7 von 9)

 

Für 12 Muffins

Muffinblech mit Papierförmchen auslegen

Zutaten

für den Teig:

  • 150g Weizenvolkornmehl
  • 50g Mehl
  • 40g Kakaopulver
  • 2TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Ei
  • 60gButter
  • 100g Zucker
  • 200 ml Milch
  • 150g gehackte dunkle Schokolade
  • 300g entsteinte Sauerkirschen
  • 150g dunkle Kuvertüre
  • 12 Kirschen für die Dekoration

Schoko-Kirsch-Muffins (8 von 9)

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Muffinmulden mit Papierförmchen auslegen oder fetten und mit Mehl oder Kakao bestäuben.

Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Volkornmehl, Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Natron in einer separaten Schüssel mischen.

Die Butter mit dem Zucker verrühren, das Ei zugeben und alles cremig rühren. Die Milch zufügen und kurz unterrühren. Anschließende die Mehlmischung auf den Teig sieben und solange rühren bis die trockenen und die feuchten Zutaten sich miteinander vermengt haben.
Die Schokoladnenstückchen und die Kirschen unterheben und den Teig in die Förmchen füllen.

Im Ofen ca 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, ob die Muffins fertig sind. Am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften.

Die Fertigen Muffins abkühlen lassen.

Die Kuvertüre schmelzen, auf den Muffins verteilen und ein bisschen antrocknen lassen, anschließend die Muffins mit den Kirschen dekorieren.

Schoko-Kirsch-Muffins (9 von 9)

Süße Grüße,

Sonja

Schoko-Kirsch-Muffins (1 von 9)

PS: Das Supergreen Smoothie-Paket  hat Gewonnen:

Anna

PPS: Mit diesem Beitrag nehme ich an der Aktion “Ich backs mir” teil!

Bitte erzählt mir wie es bei euch geworden ist! Schreibt mir einen Kommentar und teilt euer Bild auf Instagram mit dem hashtag #sonjasahneschnitte !