Schau dir den PostGrundrezept für einfache Pannacotta mit Tonka-Bohnen und Mango – ohne Gelatineauf meinem neuen Blog sonjasahneschnitte.de an!
Wie wär es mit Kuchen zum Frühstück?
Gesund und lecker!
Klingt zu gut um wahr zu sein oder? Doch ihr habt richtig gelesen!
Für Overnight Oats braucht man eigentlich kein Rezept. Haferflocken mit Milch übergießen und in den Kühlschrank stellen.
Da ich sie aber im Moment so unglaublich auf Overnight Oats stehe habe ich entschieden, dass meine Lieblings-Basisrezept mit noch ein paar Chia-Samen drin und veganer und glutenfreier Version unbedingt auf den Blog muss.
Ich hatte diese fixe-Idee von Amerikanern in Ostereiform und auch wenn ich im Moment nicht so viel zum bloggen komme (im wesentlichen, weil ich lieber in der Küche stehe, Teig zusammenrühre und dann davon nasche (der wahre Grund warum ich überhaupt backe)) will ich euch das Rezept für Ostern nicht vorenthalten.
Diese gesunden, zuckerfreien nur mit Trockenobst gesüßten und recht fettarmen Muffins waren gar nicht für den Blog vorgesehen. Aber nach dem mir seit 3 Wochen die Tortenrezepte zu mindestens rein optisch schiefgehen (lecker sind sie allemal) und meine Mom mich nach dem Muffinrezept gefragt hat, habe ich die Muffins noch mal für den Blog gebacken. weiterlesen
Eigentlich liebe ich ja mein Müsli zum Frühstück, schön akkurat voneinander abgegrenzte Zutaten mit klar definierter Konsistenz, separaten Farben und Geschmack. Nur manchmal, wenn ich auf den ganzen schicken Instagram Accounts, köstlich bunte hippe smoothie bowls sehe, dann schreit etwas in mir „Ich will das auch!“.
Enthält Werbung für Dr. Oetker
Heute gibt es nicht nur köstliche Panna-Cotta für euch und das gleich in zwei(!) Sorten. Nein ihr bekommt auch noch exklusive „behind the scence“-Bilder vom Foto-Shooting und einen Einblick in unser Wohnzimmer. weiterlesen
Schusseligkeit hat einen neuen Namen oder besser 2. Wie Herr W. und ich es geschafft haben beim Einkaufen die Milch zu vergessen ist mir bis heut ein Rätzel. Stellt euch bitte folgendes Szenario vor: Herr W. und ich stehen beim Einkaufen nähe Kühlregale Abteilung Mich, Käse usw.. Ich zu Herrn W. : „wollen wir noch eine Milch kaufen? Zuhause ist nicht mehr viel da.“ Herr W.: „Dann lass noch eine mitnehmen.“ Ich: „Wir brauchen auch noch bla, bla und bla.“ Herr W. und ich laufen beide in entgegengesetzte Richtungen los, kommen beide! ohne Milch zurück zum Einkaufswagen und setzt unseren Einkauf fröhlich fort.
Die Milch wird der andere bestimmt eingepackt haben! weiterlesen