Ich hab es ja diesen Sommere verpennt noch einmal meine No-bake-Toffitella-cheescakes zu machen (die ganze Zeit hatte ich den Plan und bin dann doch nicht dazu gekommen, weil ich zu beschäftigt war mit faul im Garten liegen). Da kann dann schon mal ein Toffitella-Defizit entstehen.
Archiv der Kategorie: Tarte
sommerliche Beeren-Tränchen-Tartletts

Wie so eigentlich Tränchen? Nur weil der Sommer sich bis jetzt eher von einer traurigen Seite gezeigt hat. Vergeben und vergessen, denn jetzt zeigt er sich von seiner schönsten Seite und diese feinen kleinen Tarts, setzen einem perfekten Sommertag das Krönchen auf.
Traurig ist an den Tartletts allen falls dass sie so schnell weg gehapst sind und man sich fragt, wie es seien kann, dass dort wo gerade noch eine süßes kleines Tartletts (mit stolzen 14 cm Durchmesser) war jetzt nur noch ein paar Krümmel liegen.

Sofort fängt man an zu überlegen, ob man sich nicht doch weil SO lecker nur zur Qualitätskontrolle ein weiteres Tarttlein einverleibt.

Wer kann da noch widerstehen?
Ein knuspriger Mandelmürbeteigboden, gefolgt von einer Schicht frischer Sommerbeeren, gekrönt von zart braunem luftig süßem Baise! Was für eine Kombination!
Bleibt nur die Fragen: Wie konnte es passieren, dass ich dieses himmlische Kuchenwunder erst jetzt backe?
für 4 Tartletts Ø 14 cm
Zutaten
für das Rezept Beeren-Tränchen-Tartletts
- Butter und Mehl für die Formen
Teig:
- 180g Mehl
- 40g gemalene Mandeln
- 40g Zucker
- Prise Salz
- 90 g kalte Butter
- 3 Eigelb
Füllung:
- 350 g Beeren nach Wahl
- 3 EL Speisestärke
- 4 EL passende Beerenarmelade (z. B. Erdbeer- oder rote Johannisbeermarmelade)
Baiser:
- 3 Eiweiß
- 120 g Zucker
Zubereitung
4 kleine Tartlettsformen gut einfetten und leicht mit Mehl bestäuben (oder eine Tortenform (Ø 26cm)). Wenn ihr keine Tatlettsformen mit Hebeboden habt, könnt ihr zwei Streifen Backpapier über kreuz in die Förmchen legen.
Das Mehl, die gemahlenen Mandeln mit dem Zucker und dem Salz vermischen, in Stücke geschnittene Butter dazugeben und rasch mit dem Eigelb verkneten, bis einen glatter Teig entsteht.
Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 1 Std. in den Kühlschrank legen.
Den Teig vierteln jeden Teil auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf die Formgröße ausrollen und die Formen damit auslegen.
Mit einer Gabel ein paar Löcher in den Boden stechen.
Ca. 15 Min. lang im vorgeheizten Backofen bei 180° (Ober- und Unterhitze, kein Umluft) backen und dann herrausnehmen.

In der Zwischenzeit, die Beeren waschen, trocknen, und ggf. in Spalten schneiden.
Die Speisestärke auf die Beeren sieben und vermischen.
Das Eiweiß steifschlagen, und den Zucker nach und nach dazugeben (die Zuckermenge nicht reduzieren, sonst gelingen die Baiser nicht).
Nachdem der Zucker vollständig zugegeben ist, weitere 2-3 Minuten weiterschlagen, bis eine weiß glänzende Masse entsteht.
Jeden Tartboden dünn mit der Marmelade bestreichen, darauf die Beeren anrichten, und zum Schluss die Eiweißmasse drauf verteilen.
Bei 180° weitere 20 Minuten backen, bis die Baisermasse zart braun wird.
Herausnehmen, abkühlen lassen und genießen.

Enjoy the summer and the sweet things!
Süße Güße,
Sonja